alts gschmöis

Der Name nöis gschmöis verrät bereits, dass unsere Dialekt-App einen Vorgänger hat. 2018 wurde gschmöis mit einer ähnlichen Mission wie nöis gschmöis lanciert und lieferte der Forschung sowie der Nutzerschaft neue Einblicke in die aktuelle Sprachlandschaft der Deutschschweiz. Das Projekt stiess auf breites Interesse und in den ersten Runden nahmen etwa 7000 Personen teil, die fleissig Auswahlfragen beantworteten, hochdeutsche Sätze in ihren eigenen Dialekt übersetzten und Audioaufnahmen einsendeten. Auf automatisch generierten Karten konnte man die Resultate der anderen anschliessend hören und lesen, was die Vielfalt der Dialektlandschaft intuitiv erforschbar machte. Bei nöis gschmöis gehen wir einen Schritt weiter. Wir stellen nicht nur Karten zur Verfügung, sondern treffen uns mit der interessierten Bevölkerung, um gemeinsam Daten auszuwerten.