Header

Suche

Medien

Beitrag über Ihren Dialekt?

Medienschaffenden, die einen Beitrag über einen spezifischen Dialekt veröffentlichen wollen, helfen wir gerne dabei, Material für einen spannenden und reichhaltigen Beitrag zu beschaffen: Seien es Karten, Analysen oder anderweitige Daten. 

Medienbeiträge

20.11.2025 «Spannend ist, dass es nicht einen zugerdeutschen Dialekt gibt, sondern Vielfalt herrscht». Interview in der Zuger Woche.

18.11.2025 Was ist Zugerdeutsch – "boue" oder "buue"? Artikel in der Zuger Zeitung.

27.10.2025 Die Dialektforschung im Wandel. Beitrag in der Sendung Echo der Zeit von SRF.

16.10.2025 Dialektforschung – nöis gschmöis. Beitrag in der Sendung K wie Kultur von kanal K.

15.10.2025 Forschungsprojekt gestartet: Wie klingt eigentlich das heutige Schweizerdeutsch? Radiobeitrag im Regionaljournal Aargau Solothurn von SRF [ab Minute 13:30].

15.10.2025 Dialektforschung mal anders – «Nöis Gschmöis»: Uni Zürich erforscht das neue Schweizerdeutsch. Online-Artikel auf SRF News

09.10.2025 Jetzt mitmachen und den eigenen Dialekt erforschen. Artikel im Landanzeiger (PDF, 292 KB).

09.10.2025 «Butter», «Anke» oder «Schmalz»: Wie nennst du das?. Artikel auf 20 Minuten.

09.10.2025 Dialekte auf dem Speiseplan. Artikel im Wynentaler Blatt.

09.10.2025 Wie spricht Aarau? Eine Stadt zwischen Flöige und Fliege. Artikel im Magazin des BlogsWe Love Aarau.

09.10.2025 Sie wollen hören, wie der Aargau seine Sätze baut. Artikel in der Aargauer Zeitung.

28.08.2025 «Frühstück» statt «Zmorge» – so wird der Wandel im Schweizerdeutschen erforscht, Online-Artikel auf Watson.

27.08.2025 Frühstück statt Zmorge und Brudi statt Kolleg – Stirbt das Schweizerdeutsch aus?, Online-Artikel mit Dialektquiz in der Aargauer Zeitung [sowie in anderen "CH Media"-Publikationen, Print-Ausgabe (PDF, 686 KB) am 28.08.2025].

27.08.2025 App für Dialektforschung entwickelt, Online-Artikel auf persoenlich.com.

 

Medienmaterial

Medienmitteilung
Download Medienmitteilung (PDF, 106 KB)

nöis gschmöis-Logo
Download Logo (PNG, 281 KB)

nöis gschmöis-QR-Code
Download QR-Code (JPG, 21 KB)

Pressefotos (Mockups)
Download Bild 1  (JPG, 4 MB) (Quelle: nöis gschmöis / unblast)
Download Bild 2  (JPEG, 13 MB) (Quelle: nöis gschmöis / mockuuups)

Weiterführende Informationen

Lade nöis gschmöis herunter

Den Link zu den App-Stores findest du ausserdem hier.